Herzlich willkommen auf der Hohen Klint im Herbst und Winter!
Auch in der Herbst- und Winterzeit nutzen viele Golferinnen und Golfer unseren Platz auf der Hohen Klint, der (fast) immer auf Sommergrüns zu spielen ist. Die aktuelle Witterung erfordert allerdings von jedem Golfer eine besondere Rücksichtnahme auf den Platz. Bitte beachten Sie die folgenden (Winter-)Regeln, wenn Sie jetzt auf der Hohen Klint Golf spielen:
Zum Schutze des Platzes beachten Sie bitte im Winter die nachfolgenden Sonderregeln:
- Trolleys bitte meiden! Wir bitten alle Golfer, denen es möglich ist, ihr Bag zu tragen. Bitte beachten Sie dazu auch den Aushang am Clubhaus: aufgrund der sehr nassen Witterung kann der Platz zeitweise für Trolleys gesperrt sein.
- Die Nutzung von eCarts ist generell nicht möglich.
- Bitte legen Sie den Ball besser, um Divots zu vermeiden.
Grüns:
- Die Sommergrüns können angespielt werden, wenn die Fahne steckt und kein Rauhreif und/oder Weißfrost sichtbar ist.
- Sind die Sommergrüns gesperrt bzw. können wegen Rauhreif und/oder Weißfrost nicht bespielt werden, müssen die Wintergrüns angespielt werden.
- Wenn die Sommergrüns geöffnet sind, gelten die Wintergrüns als Boden in Ausbesserung, so dass von dort nicht gespielt werden darf.
Abschläge
- Bei Rauhreif und/oder Weißfrost darf nicht von Gelb oder Rot (Sommerabschläge) abgeschlagen werden. Es sind dann zwingend die blauen Abschläge zur Schonung der Sommerabschlagflächen zu nutzen! Wir sehen uns sonst gezwungen, zur Schonung der Abschläge, die Sommerabschläge im Winter komplett zu schließen.
Unter besonderen Umständen kann der Golfplatz bei Bedarf auf Anordnung der Greenkeeper gesperrt werden. Beachten Sie die entsprechenden Schilder an den Abschlägen 1 & 10 und im Eingangsbereich des Clubhauses.
Bitte bedenken Sie, dass aufgrund der winterbedingten Wachstumspause alle Schäden wochenlang bleiben. Bessern Sie bitte auf allen Flächen sofort aus. Der Platz wird es danken!
Schönes Spiel wünscht Ihnen Ihr Küstengolfclub Hohe Klint
E-Carts im Winterschlaf
Aufgrund der aktuellen Wetterlage und der damit verbundenen schlechten Platzverhältnisse können ab sofort keine E-Carts mehr benutzt werden.
Bei Temperaturen um Null Grad und tiefer, bei Rauhreif und / oder Weißfrost sind auch Trolleys nicht gestattet. Generell sollte im Winter das Bag möglichst getragen werden.
Ausnahmen sind nur bei körperlichen Einschränkungen akzeptabel.
Wir bitten um Ihr Verständnis. Der Platz wird es uns danken.
Advent und Weihnachtszeit...
Mit diesem Bildergruß vom Weihnachtsmarkt in Cuxhaven wünschen wir Ihnen eine besinnliche Adventszeit, frohe Weihnachten und einen guten Start in das neue Jahr.
Ihr Vorstand des Küsten-Golfclubs Hohe Klint Cuxhaven
Saisonabschluss 2019: Querfeldein
Mit einem Vierer-Auswahldrive haben 48 Golferinnen und Golfer des KGC die Turniersaison 2019 mit unserem traditionellen Querfeldeinturnier beendet. Rechtzeitig zum Start der 18 Loch hatte das Wetter ein Einsehen und wir konnten trocken, teilweise sogar im Sonnenschein den Parcours von Peter Beißel in Angriff nehmen.
Mit 3 Brutto und 5 Nettopreisen war das Saisonabschlußturnier wieder "hoch dotiert", und alle (Fleisch-)Preise fanden hungrige Abnehmer. Unser jüngstes Team Nils Lange und Marc Püschner spielten mit einer 60 mit Abstand die beste Nettorunde, während sich der "course designer" Peter Beißel gemeinsam mit Thomas Rohrmüller mit einer 78 das Brutto sicherte. Das leckere Menü unserer Gastro-Familie Muzzicato sorgte für eine herrlich entspannte, zufriedene Stimmung bei allen Beteiligten.
zu den Ergebnissen >>>
Angebot für Einsteiger: Cux-Starter-Kit
Nach Absolvierung der 10 Trainingseinheiten (innerhalb von 2 Tagen möglich) und dem Eintritt in den Club für 1 Jahr könnt Ihr sofort auf unserem Platz spielen.
Das Ganze ist einzelnd oder in Gruppen von bis zu 4 Personen möglich. Also wenn Ihr keine Lust habt alleine unseren Golfplatz zu entdecken, dann unternehmt es zusammen mit Eurer Familie oder Freunden. Je mehr, desto lustiger und umso besser wird das Angebot. Bei 4 Teilnehmern zahlt man ab 48,00 Euro pro Person.
Angebote zum Golf-Erlebnis-Tag 2019
Im Nachgang zu unserem Golf-Erlebnis-Tag gibt es verschiedene Angebote für alle Interessierte:
Man kennt es: in der heutigen Zeit immer alle Aktivitäten in Einklang zu bringen, ist schwierig. Da schafft man es manchmal nicht so oft auf den Platz um zu spielen, wie man möchte. Genau dafür haben wir uns eine Greenfee-Mitgliedschaft überlegt, die das wunderbar zusammenfasst. Ihr erhaltet eine Greenfee-Mitgliedschaft inklusive 4 x 18-Loch-Runden.
Genauso haben wir aber auch ein Familien-Angebot für 2 Erwachsene mit 1 Kind (bis 21 Jahre) - So haben wir verschiedene Angebote für jeden Golfinterssierten.
Öffnungszeiten Sekretariat
Seit November gelten die Winter-Öffnungszeiten für unser Sekretariat: Di-Sa 10-15 Uhr.
Im Dezember und Januar hat unser Sekretariat Spielbetrieb geschlossen. Wir bitten um Beachtung. Danach beginnt die Vorbereitung auf die neue Wettspielsaison 2020.
Alle Infos zum Sekretariat>>>.
AKTION - Platz da für Freunde!
Auch in diesem Jahr heißt es wieder PLATZ DA FÜR FREUNDE!
Laden Sie Ihre noch nicht golfenden Freunde einfach mal zu einer gemeinsamen Runde auf Ihren Heimatplatz ein und zeigen ihnen, wie toll golfen ist.
Aber nicht bloß zum Zuschauen ... sondern zum Mitmachen!
Platzregeln und Rahmenausschreibung 2019
Aus der großen Regelreform 2019 ergeben sich auch einige Änderungen in den Platzregeln und in der Rahmenausschreibung, die bei allen Turnieren auf der Hohen Klint gelten: hier finden Sie die Dokuemnte dazu zum Nachlesen...
zu Platzregeln und Rahmenausschreibung>>>
Unsere Mannschaften 2019
Golf ist auch Mannschaftssport: viele aktive Golfer unseres Clubs vergleichen sich im sportlichen Wettstreit mit den Teams aus den anderen Golfclubs Norddeutschlands.
Hier finden Sie die neuesten Infos der Mannschaften zur aktuellen Saison und noch viele Informationen mehr:
Impressionen von der Hohen Klint
Gewinnen Sie einen ersten Eindruck vom Küstengolfclub Hohe Klint, dem nördlichsten Golfplatz in Niedersachsen. Die Bilder zeigen unsere Golfanlage aus verschiedenen Perspektiven.
Lassen Sie die "Bildershow" auf sich wirken: So schön ist es auf der Hohen Klint...