3. DGL - Wettspieltag Herren
DGL Herren – Nord 1: Spieltag in Hainmühlen – zwischen Nieselregen, Nerven und einem tapferen vierten Platz
Datum: 08.06.2025
Ort: Golfclub Hainmühlen-Bremerhaven
Wetter: Naja … Golfwetter sieht anders aus.
Bericht:
Hainmühlen begrüßte uns am dritten Spieltag der DGL mit allem, was ein typischer norddeutscher Frühsommertag zu bieten hat – Wind, Wolken und einer gefühlten Luftfeuchtigkeit, bei der selbst die Golfbälle anfingen zu schwitzen. Von „perfektem Golfwetter“ also keine Spur.
Die Herrenmannschaft von Hohe Klint durfte gleich mit einem kleinen Bonus starten: Tee 10. Wer sich mit dem Platz auskennt, weiß – die Backnine sind nichts für schwache Nerven (oder wacklige Drives).
Marco ließ sich davon jedoch nicht beeindrucken. Er ging als erster auf die Runde und zeigte gleich mal, dass er nicht zum Kaffeetrinken angereist war. Mit einer soliden 85 Brutto brachte er die erste Runde ins Clubhaus – Respekt! Man munkelt, er hat heimlich mit dem Platz gesprochen und sich verbündet.
Torsten hingegen hatte offenbar andere Pläne. Er startete an der 10 mit einem dezenten „Hallo-wach“-Moment: 5 über Par – direkt auf dem ersten Loch. Damit war die Marschrichtung klar, und am Ende wurde es eine 86 Brutto – immerhin noch besser als das Wetter.
Der Rest des Teams kämpfte tapfer gegen Wind, Wetter und Wasserbälle – leider mit gemischtem Erfolg. Am Ende sprang ein vierter Platz für Hohe Klint heraus. Klingt erstmal nach Mittelmaß – aber Moment: In der Gesamttabelle bedeutet das immer noch den geteilten zweiten Platz. Also alles im grünen Bereich … zumindest tabellarisch.
Mannschaftsergebnisse:
- Wilhelmshaven GC – 629 Brutto
- Hainmühlen-Bremerhaven – 640 Brutto
- GC Worpswede – 650 Brutto
- Hohe Klint – 655 Brutto
- Schloss Lütetsburg – 657 Brutto
Fazit:
Zwar kein Sonnenschein und auch kein Topergebnis – aber ein solider Teamgeist, eine starke Leistung von Marco und der Beweis: Die Jungs von Hohe Klint sind nicht so leicht unterzukriegen. Der nächste Spieltag kommt bestimmt – und dann hoffentlich auch die Sonne.
2. DGL - Wettspieltag Damen & Herren
2. DGL-Wettspieltag der Damen und Herren in Lütetsburg, Ostfriesland, 25.05.2025
Am 25.05. fand der zweite Spieltag für die Damen- und Herrenmannschaft des Küstengolfclubs Hohe Klint in Lütetsburg in Ostfriesland, statt. Bereits am Vortag trafen sich die Spielerinnen und Spieler, um eine Einspielrunde zu absolvieren.
Der Golfplatz in Lütetsburg stellte uns alle vor einige Herausforderungen. Mit seinen schmalen Fairways und zahlreichen Wasserhindernissen erwies sich der Platz als anspruchsvoll und verlangte höchste Konzentration und Präzision. Fehlschläge verzieh der Platz nicht und einige unserer Bälle bleibe wohl für immer in Lütetsburg.
Da ein Doppelspieltag beider Mannschaften anstand trafen sich alle schon bei der Einspielrunde. Wegen der weiten Anreise und dem erwarteten frühen Start am nächsten Tag hatten beide Kapitäne entscheiden, dass die Mannschaften in einem etwas entfernten Landgasthof übernachteten. Bei einem gemeinsamen Abendessen im Restaurant des Gasthofs wurde ein gemeinsamer netter Abend mit hervorragender Stimmung in geselliger Runde verbracht.
Selbst ein 50.ter Geburtstag wurde beim gemeinsamen Abendessen und ein 66.ter Geburtstag dann beim Frühstück gefeiert. Das zeigt, wie motiviert und stark das Team schon nach nur einer gemeinsamen Saison zusammen gewachsen ist. Nicht einmal ein Geburtstag ob nun rund oder mit Schnapszahl hält die Mannschaftskolleg:innen davon ab für das Team einzustehen und dabei zu sein.
Der nächste Morgen startete nach einem leckerem gemeinsamen Frühstück und einer kurzen Anreise zum Platz schon mit Augenmerk zum sehr verhangenen und verregneten Himmel. Leider hatte in der Nacht starker Regen eingesetzt, der auch am Vormittag nicht enden wollte.
Erste Informationen vor Ort beim gastgebenden Golfclub brachten einen kleine Dämpfer in die Team Laune. Nach der langen Trockenheit und dem starken Regen in der Nacht war der Golfplatz in Lütetsburg stark beeinträchtigte. Trotz einer ersten Verschiebung der Startzeiten um eine Stunde und einer erneuten Prüfung durch der Platzverhältnisse wurde das Turnier schließlich von der Spielleitung. Der Platz sei nicht in einem für ein vorgabewirksames Spiel geeigneten Zustand.
Trotz der Absage ließen sich die Spielerinnen und Spieler beider Mannschaften die Laune nicht verderben und genossen ein großartiges Wochenende mit viel Spaß. Am Sonntag nutzten dann einige Teammitglieder trotz des nassen Wetters das Angebot der Veranstalter und spielten eine kostenlose Runde Golf auf dem nassen Platz.
Das abgesagte Spiel wird nun am 03.08.2025 wiederholt
DGL LGV - Gruppenliga 2025
DGL LGV-GRUPPENLIGA 2025
Saisonstart der Damen im Küstengolfclub Hohe Klint
Am 11. Mai fand im Küstengolfclub Hohe Klint ein spannender Spieltag der Golfliga statt. Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen herrschte eine hervorragende Stimmung unter allen Teilnehmerinnen.
Am Vorabend des Spieltages fand nach der Einspielrunde die Kapitänsbesprechung gemeinsam mit den Kapitänen der Herrenmannschaft, da ein Doppelspieltag der Damen und Herren Mannschaft anstand, statt. Die Kapitänin der Hohen Klint begrüßte jede Kapitänin der angereisten Mannschaften mit einem kleinen Gastgeschenk und Hartmut Warnke führte souverän durch die Besprechung.
Der Platz zeigte sich am Spieltag bei Sonnenschein und blauem Himmel in hervorragendem Zustand. Gerade die erneuerten Grüns wurden von vielen Spielerinnen gelobt.
Die Heimmannschaft des Küstengolfclubs Hohe Klint zeigte sich als gute Gastgeberin ? und ließ den Gästen in der Gesamtwertung den Vortritt. Trotz starker Leistungen reichte es für die Heimmannschaft unter der Führung von Kapitänin Kerstin Janson am Ende nur für den vierten Platz. Die Gäste nutzten die Gelegenheit und sicherten sich die vorderen Plätze.
Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und bot allen Beteiligten einen wunderbaren Tag auf dem Golfplatz. Die Spielerinnen freuen sich bereits auf die nächsten spannenden Begegnungen in Lütetsburg am 25.05.2025
Die Tageswertung im Überblick:
1. GC Bremer Schweiz
2. GC Hainmühlen-Bremerhaven
3. GC Schloss Lütetsburg
4. KGC Hohe Klint (nur 1 Schlag mehr als Platz 3)
5. GC Worpswede
Für den KGC Hohe Klint am Start: Nicola Derichs, Petra Hofer-Glück, Kerstin Janson, Tanja Grefe-Trotz, Bärbel Raseck, Barbara Busch
DGL LGV - Gruppenliga 2025
DGL LGV-GRUPPENLIGA 2025
Auftakt nach Maß – und mit ordentlich Gesprächsstoff!
Am Sonntag, dem 11. Mai 2025, fiel der Startschuss für die LGV-Gruppenliga – und das direkt mit einem Heimspiel für die Herrenmannschaft des KGC Hohe Klint. Besser hätte der Saisonauftakt kaum laufen können: strahlender Sonnenschein, bestens gelaunte Zuschauer und – tadaa! – unsere frisch aufpolierten Back Nine durften stolz den Gästen präsentiert werden.
Das Team um Kapitän Torsten Färber ließ sich nicht lumpen und zauberte auf dem Heimatgrün eine bärenstarke Leistung aufs Fairway. Ergebnis: Platz 1, 5 Punkte für die Gesamtwertung und jede Menge Applaus auf der Clubterrasse!
Doch ganz ohne Drama geht’s natürlich nicht: Zwei Disqualifikationen sorgten für reichlich Gesprächsstoff und hitzige Diskussionen nach der Runde. Aber wie das so ist – nach dem dritten Kaltgetränk sah die Welt schon wieder deutlich entspannter aus.
Die Tageswertung im Überblick:
- ? KGC Hohe Klint
- GC Wilhelmshaven
- GC Hainmühlen-Bremerhaven (ja, tatsächlich punktgleich!)
- GC Schloss Lütetsburg
- GC Worpswede
Für den KGC Hohe Klint am Start:
Torsten Färber, Ruben Metscher, Sven Kröger, Jan Metscher, Thomas Röfer, Jörg-Michael Dahl, Jens Seemann und Marco Discherreit.
Gruppeneinteilung Herren-Gruppenliga 2025:
- KGC Hohe Klint Cuxhaven
- GC Hainmühlen-Bremerhaven
- GC Schloss Lütetsburg
- GC Worpswede
- GC Wilhelmshaven
DGL LGV-GRUPPENLIGA 2024
Am zweiten Spieltag (Sonntag, 05.05.2024) konnten unsere Damen ihr Heimspiel auf der Hohen Klint bestreiten. Die Herren dagegen sind nach Wümme gefahren.
Glücklicherweise blieb den Damen diesmal der Regen erspart und auch das vorhergesagte Gewitter kam erst lang nach Spieltagsende. Daher können wir dieses Mal auch ein Foto anfügen! Aufgrund der Gewitterluft gestaltete sich das Golfspiel für alle schwierig - die Luft drückte und es war warm. Unsere Mannschaft spielte mit Nicola Derichs, Kerstin Janson, Tanja Grefe-Totz, Britta Nell, Petra Wolf und Ute Makurat und das Ziel war klar: am Heimspieltag nicht schlechter als die Herren bei ihrem abschneiden! Das haben sie voll erfüllt; ein guter dritter Platz mit nur wenig Abstand zu Hainmühlen-Bremerhaven auf Platz 2.
Die Herren hatten es derweil mit dem recht engen Platz in Wümme zu tun. Das Wetter war gut, die Spieler heiß und der Platz in einem super Zustand. Gespielt haben Torsten Färber, Christopher Janson, Patrick Schreiber, Jens Seemann, Sven Kröger, Ruben Metscher, Jan Metscher und Thomas Röfer. Und wenn das Streichergebnis eine 98 ist, soll das schon was heißen - in diesem Fall Platz 2!
DGL LGV-GRUPPENLIGA 2024
Gelungener Start der Damen und Herren in der Deutschen Golf Liga!
Am Sonntag, 05.05.2024, fand der erste Spieltag der LGV-Gruppenliga statt.
Unsere Damen um Kapitänin Kerstin Janson reisten nach Hainmühlen, wo sie dem Regenwetter trotzten.In der Einzelwertung konnten alle gut mithalten. Wichtig war aber die Mannschaftswertung, denn nur die zählt in der Gruppenliga. Da konnten wir einen sehr guten 3. Platz hinter Achim und Hainmühlen-Bremerhaven belegen. Damit einher gehen auch 3 Punkte für die Gesamtwertung. Auf ein Foto haben die Mädels aufgrund des wirklich schlechten Wetters an dem Spieltag verzichtet. Es spielten: Nicola Derichs, Kerstin Janson, Britta Nell, Barbara Busch, Bärbel Raseck und Tanja Grefe-Totz.
Die Herren durften mit einem Heimspieltag auf der Hohen Klint starten und waren gut aufgestellt. Leider hat es auch bei uns nach den tollen Sonnentagen geregnet und der Spielverlauf verzögerte sich. Trotzdem lieferten auch die Herren um Kapitän Torsten Färber gute Ergebnisse ab und taten es den Damen gleich: Platz 3 hinter Wümme und Achim und damit auch 3 Punkte sicher! Es spielten: Torsten Färber, Kristian Kamp, Sven Kröger, Jan Metscher, Marco Dischereitt, Jens Seemann, Thomas Röfer und Christopher Janson.
Gruppenligaeinteilung Damen Gruppenligaeinteilung Herren
GC Hainmühlen-Bremerhaven KGC Hohe Klint Cuxhaven
KGC Hohe Klint Cuxhaven GC Wümme
Achimer GC Achimer GC
Golf in Hude GC Hainmühlen-Bremerhaven
GC Worpswede GC Oberneuland II
Spielbericht zur GVNB-Mannschaftsmeisterschaft 2022
Das Team für die GVNB-Mannschaftsmeisterschaft AK50 ist angetreten im Golfclub Hude und hat den AUFSTIEG in Gruppe 2 erreicht.
Gratulation an das Team. Im Team haben gespielt: Gerrit Mohr, Uwe Hofmann-Weseloh, Mirko Nemyczuk (Samstag), Martin Schöne, Marc Thiele, Thomas „Röfi“ Röfer. Ersatzspieler war Hermes Wördemann (Sonntag).
Hude ist ein wunderschöner Platz, mit viel Wasser und Hügeln. Dies Grüns waren ebenfalls eine Herausforderung. Das Wetter war knuffig warm an beiden Tagen. Leider sind zwei Mannschaften nicht angetreten. Somit war nur ein Absteiger zu ermitteln. An jedem Tag hatten die Mannschaften ein Streichergebnis. Am ersten Spieltag (26.06.) habe wir einen Vierer (klassisch) gespielt, der mit 169 Schlägen als Dritter beendet wurde. Herausragend war das Ergebnis von Gerrit/Röfi mit 78 Schlägen. Oberneuland war 2 Schläge und St. Lorenz 1 Schlag besser. Unser direkter Konkurrent Bremerhaven war mit 178 Schlägen Vierter.
Am zweiten Tag haben wir Einzel-Zählspiel gespielt. Hier haben wir dann 443 Schläge in Summe von 5 Spielern erzielt. Das beste Ergebnis im Einzelwettbewerb wurde durch unseren Uwe erzielt mit 78 Schlägen. Gratulation, du hast den 3.Platz für uns gesichert. Dadurch wurden wir mit insgesamt 612 Schlägen Dritter im Wettbewerb. St. Lorenz wurde mit 607 Schlägen Zweiter und Oberneuland mit 606 Erster. Bremerhaven erzielte mit 619 Schlägen den Vierten Platz. Damit musste Gerrit nicht in den Teich der 9 springen, wie er es im Falle unserer Platzierung hinter Bremerhaven angekündigt hatte.
Das GVNB Team hat die Organisation perfekt durchgeführt. Danke an alle Teammitglieder. Nach nun 12 Jahren in der Clubmannschaft AK50 als Spieler und später Kapitän habe ich die „Bürde“ an Martin übergeben. Er wird mit verjüngter Mannschaft in 2023 um den Aufstieg in Gruppe 1 kämpfen. Es hat mir sehr viel Spaß gemacht.
Gruß und gutes Golfen.
Hermes Wördemann (Kapitän)
Die Clubmannschaft:
Spielbericht zur GVNB-Mannschaftsmeisterschaft
Das Team für die GVNB-Mannschaftsmeisterschaft AK50 ist angetreten in Oberneuland und hat den AUFSTIEG in Gruppe 3 erreicht.
Gratulation an das Team. Im Team haben gespielt: Matthias Haumersen, Uwe Hofmann-Weseloh, Mirko Nemyczuk, Uwe Perl, Marc Thiele, Hermes Wördemann. Ersatzspieler war Michael Galinzki.
Oberneuland ist ein wunderschöner Platz, der jedoch ein präzises Spiel verlangt. Das Wetter war knuffig warm an beiden Tagen. An jedem Tag hatten die Mannschaften ein Streichergebnis. Am ersten Spieltag (10.7.) habe wir einen Vierer (klassisch) gespielt, der mit 178 Schlägen als Dritter beendet wurde. Peine-Edemissen war 6 Schläge und Bremerhaven 3 Schläge besser.
Am zweiten Tag haben wir Einzel-Zählspiel gespielt. Hier haben wir dann 470 Schläge in Summe von 5 Spielern erzielt. Dadurch wurden wir mit insgesamt 648 Schlägen Dritter im Wettbewerb. Peine-Edemissen wurde mit 632 Schlägen Zweiter und Bremerhaven mit 623 Erster. Beim vorletzten Loch fing es stark zu regnen an.
Der Platz war in kurzer Zeit Landunter. Dadurch fiel die sonst übliche gesellige Siegerpartie aus. Oliver Kremer (Pro aus Bremerhaven) hat eine gute Siegerrede gehalten. Das GVNB Team hat die Organisation perfekt durchgeführt. Danke an alle Teammitglieder und 2022 werden wir mindestens den Klassenerhalt schaffen. Vielleich kommen ja jüngere AK50 Spieler zum Team hinzu.
Hermes Wördemann (Kapitän)